Seit 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen, das hat der Gesetzgeber so festgelegt. Die E-Rechnung bildet die Grundlage für das sogenannte Meldesystem, das zu einem späteren Zeitpunkt eingeführt wird. Es ermöglicht die zeitgleiche Abgabe vom Rechnungsversand, Rechnungsempfang und Meldungen an die Finanzbehörde.
Seit 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen, das hat der Gesetzgeber so festgelegt. Die E-Rechnung bildet die Grundlage für das sogenannte Meldesystem, das zu einem späteren Zeitpunkt eingeführt wird. Es ermöglicht die zeitgleiche Abgabe vom Rechnungsversand, Rechnungsempfang und Meldungen an die Finanzbehörde.
240 Mrd. €
beträgt das gesamtwirtschaftliche Einsparungspotenzial in der Europäischen Union für einen Zeitraum von 6 Jahren.
Unser Motto nehmen wir wörtlich. Und wir sind da, wenn Sie uns brauchen. Mit Lösungen, so individuell wie die Anforderungen Ihres Unternehmens.
79 Jahre Erfahrung
Seit 1993 firmieren wir unter „Kappel & Dierolf“, doch unsere Expertise geht bis in das Jahr 1945 zurück, als die Firma Kappel in Nürtigen an den Start ging.
75 Mitarbeiter
Wir finden: die perfekte Größe um ganz nah dran zu sein an unseren Kunden und um sie mit Beratung, Projektarbeit und Dienstleistung zu begleiten.
8 Kompetenzfelder
Wir möchten Sie und Ihr Unternehmen ganzheitlich betreuen. Deshalb gibt es bei uns kein entweder oder, sondern nur ein sowohl als auch.
1 Million Ideen
Unsere Kunden haben individuelle Anforderungen. Darauf antworten wir mit individuellen Lösungen, in die wir unsere Partner und Produkte einbinden.
Wir sind Kappel & Dierolf.
Digital. Flexibel. Mensch.
Unser Motto nehmen wir wörtlich. Und wir sind da, wenn Sie uns brauchen. Mit Lösungen, so individuell wie die Anforderungen Ihres Unternehmens.
79 Jahre Erfahrung
Seit 1993 firmieren wir unter „Kappel & Dierolf“, doch unsere Expertise geht bis in das Jahr 1945 zurück, als die Firma Kappel in Nürtigen an den Start ging.
75 Mitarbeiter
Wir finden: die perfekte Größe um ganz nah dran zu sein an unseren Kunden und um sie mit Beratung, Projektarbeit und Dienstleistung zu begleiten.
8 Kompetenzfelder
Wir möchten Sie und Ihr Unternehmen ganzheitlich betreuen. Deshalb gibt es bei uns kein entweder oder, sondern nur ein sowohl als auch.
1 Million Ideen
Unsere Kunden haben individuelle Anforderungen. Darauf antworten wir mit individuellen Lösungen, in die wir unsere Partner und Produkte einbinden.
Der Weg zur E-Rechnung. Ganz einfach.
Wir arbeiten Schritt für Schritt und End-to-end, das bedeutet: Die Umstellung auf E-Rechnung erfolgt auf Basis eines klar definierten, transparenten Workflows. Dabei begleiten wir den gesamten Prozess vom Ist-Status bis zum Ziel. Auf diese Weise haben wir Kosten- und Zeitplan stets im Blick und können just-in-time Aussagen zum Projektstatus machen.
Analyse und Bestandsaufnahme
Der erste Schritt umfasst die Analyse Ihres Unternehmens in Bezug auf Organisation, vorhandene Systeme, Geschäftspartner und deren Anforderungen sowie Dokumente.
Implementierung
In diesem Schritt stellen wir die Verbindung zu Ricoh IDX her, richten unter Berücksichtigung der hausinternen Standards und Regeln neue Dokumente ein, definieren Prozesse und gehen in den Testlauf.
Einbindung des Netzwerks
Im dritten Schritt laden wir – mit Ihrer Unterstützung – Ihre Geschäftspartner dazu ein, Dokumente und Daten elektronisch auszutauschen. Denn Automation ist nur erfolgreich, wenn alle mitmachen.
Der Weg zur E-Rechnung. Ganz einfach.
Analyse und Bestandsaufnahme
Der erste Schritt umfasst die Analyse Ihres Unternehmens in Bezug auf Organisation, vorhandene Systeme, Geschäftspartner und deren Anforderungen sowie Dokumente.
Implementierung
In diesem Schritt stellen wir die Verbindung zu Ricoh DX her, richten unter Berücksichtigung der hausinternen Standards und Regeln neue Dokumente ein, definieren Prozesse und gehen in den Testlauf.
Einbindung des Netzwerks
Im dritten Schritt lädt Ricoh – mit Ihrer Unterstützung – Ihre Geschäftspartner dazu ein, Dokumente und Daten elektronisch auszutauschen. Denn Automation ist nur erfolgreich, wenn alle mitmachen.
Projektstudie OKV: Rechnungsausgang über Ricoh DX
Das Ziel der Ostdeutschen Kommunalversicherung (OKV) war es bereits 2018, die Ausgangsrechnungen möglichst papierlos zu versenden. In unserer Projektstudie zeigen wir den Weg auf – von den Herausforderungen über die Lösungen bis zum erfolgreichen Ergebnis.
Das Ziel der Ostdeutschen Kommunalversicherung (OKV) war es bereits 2018, die Ausgangsrechnungen möglichst papierlos zu versenden. In unserer Projektstudie zeigen wir den Weg auf – von den Herausforderungen über die Lösungen bis zum erfolgreichen Ergebnis.
Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter. Wir haben inzwischen alle großen Drucksysteme auf diese Firma umgestellt. Der Service ist wirklich sehr gut.
Seit Jahren bietet Kappel & Dierolf wettbewerbsfähige Preise, reagiert auf Anfragen freundlich und professionell. Störungen im Haus? Kompetente genauso freundliche Techniker sind sehr zeitnah vor Ort inklusive Terminabsprache. Bewertungen unter 4 Sterne sind absolut nicht nachzuvollziehen und kann man getrost als Spam bzw. Fake ignorieren. 10 Jahre gleichbleibende hohe Qualität der Zusammenarbeit auf gewerblicher Basis mit einem mittelständischen Unternehmen.
Unser (Bayer & Kastner GmbH) Dienstleister für IT- und Netzwerktechnik sowie Druck- und Scanlösungen. Immer kompetent, immer freundlich, immer professionell!
Ob kleiner Drucker oder großes Netzwerk - sie liefern eine brillante Beratung, hochwertige Systeme, einen schnellen und kompetenten Service, dazu noch den besten Preis.
Kappel & Dierolf ist für uns seit vielen Jahren die Nr. 1 im Großraum Stuttgart.